der Mißerfolg

der Mißerfolg
- {frost} sự đông giá, sương giá, sự lạnh nhạt, sự thất bại = Mißerfolg haben {to be unsuccessful}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Man spielt nicht mit der Liebe — Filmdaten Originaltitel Man spielt nicht mit der Liebe Originalsprache Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Erfolg — Der Erfolg ist keiner der Namen Gottes. «Martin Buber» Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. «Benjamin Disraeli [1804 1881]; brit. Politiker» Die Höhe eines Lebens wird nicht erreicht, damit man sich hinaufsetzt, sondern… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • David Hume — (1766) Porträt von Allan Ramsay David Hume [hju:m] (* 26. Apriljul./ 7. Mai 1711greg.[1] in Edinburgh; † 25. August 1776 ebenda) wa …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Volk — (hierzu die Karte »Verbreitung der Deutschen in Mitteleuropa«), 1) in politischer Beziehung die Bevölkerung des Deutschen Reiches, die auch nichtdeutsche Bestandteile umfaßt (s. Deutschland, S. 768ff.); 2) in ethnographischer Hinsicht die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Goethe [1] — Goethe, Johann Wolfgang, der größte Dichter deutscher Nation, geb. 28. August 1749 in Frankfurt a. M., starb 22. März 1832 in Weimar. Goethes Geschlecht. Die Spuren des Goetheschen Geschlechts weisen bis in die Mitte des 17. Jahrh. und ins… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Absolūt — (lat.), wörtlich soviel wie vollendet, abgeschlossen. In abgeleiteter Bedeutung heißt a. (im Gegensatze zu relativ, s. d.) dasjenige, was in keiner Weise eingeschränkt oder bedingt ist. Die Einschränkungen und Bedingungen, die beim Absoluten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Crébillon — (spr. krebijóng), 1) Prosper Jolyot de, der ältere, franz. Trauerspieldichter, geb. 13. Jan. 1674 in Dijon, gest. 17. Juni 1762 in Paris, erhielt den ersten Unterricht bei den Jesuiten seiner Vaterstadt und im Collège Mazarin zu Paris, arbeitete… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisenbahnbaugesellschaften — (railway construction companies; sociétés d entreprise de construction des chemins de fer; compagnie di imprese ferroviarie), Handelsgesellschaften zur Übernahme von Eisenbahnbauten, für fremde oder auch für eigene Rechnung. Sie wurden zur Zeit… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Ehrenrunde — Eine Ehrenrunde drehen: scherzhafte Wendung für das Wiederholen einer Schulklasse. Die Redensart stammt eigentlich aus dem Sport. Der Sieger fährt oder läuft noch eine zusätzliche Ehrenrunde im Stadion, wobei ihm die Zuschauer zujubeln. In der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • bekleckern — Sich mit Ruhm bekleckern: Mißerfolg haben, sich blamieren. Die jüngere, erst seit etwa 1850 für Berlin bezeugte Redensart ist eine scherzhafte Umformung der Wendung ›Sich mit Ruhm bedecken‹, ironisch wortwitzelnd, weil Mißerfolg als Fleck auf der …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”